Henrik Scheller: Le dilemme de la politique de l’investissment public en Allemagne – entre le frein à la dette et un retard croissant de l’investissement?, Notes du Cerfa n°131, 2016.
Ukrainekrise
Liana Fix und Anna-Lena Kirch: L‘ Allemagne et le Partenariat oriental après la crise en Ukraine, Notes du Cerfa n°128, 2016.
Flüchtlingskrise
Mathieu Tardis: Zwischen Abschottung und Ambitionen. Arbeiten Deutschland und Frankreich in der europäischen Flüchtlingskrise zusammen?, DGAPanalyse Nr. 7, 2016.
Marcus Engler: Humanitäre Großtat oder gescheitertes Migrationsmanagement? Die aktuelle Flüchtlingskrise in Deutschland und Europa. Trends, Herausforderungen und politische Reaktionen, Notes du Cerfa n°129, 2016.
Marcus Engler: Exploit humanitaire ou échec? La crise des réfugiés en Allemagne et en Europe, Notes du Cerfa n°129, 2016.
Klimapolitik
Stefan C. Aykut: Musterschüler? Frankreich, Deutschland und Europa in den Verhandlungen über das Paris-Abkommen zum Klimaschutz, DGAPanalyse Nr. 5, 2016.
Stefan C. Aykut: Champions climatiques? France, Allemagne et Europe dans les négociations sur l’Accord de Paris sur le climat, Visions franco-allemandes n°27, 2016
Verteidigungspolitik
Corentin Brustlein: Nukleare Abschreckung und Verteidigungspolitik in Frankreich. Eine symbiotische Beziehung, DGAPanalysen Nr. 4, 2017